erzeugt mit dem deutschen Verbformengenerator Version 9
Infinitiv I: | aufschmelzen |
Infinitiv II: | aufzuschmelzen |
Partizip I: | aufschmelzend |
Partizip II: | aufgeschmolzen/aufgeschmelzt |
Imperativ Singular: | schmilz auf/schmelze auf! |
Imperativ Plural: | schmelzt auf! |
evtl. nicht alle Formen sinnvoll
|
im Nebensatz |
ich schmelze auf | wenn ich aufschmelze |
du schmilzt auf/schmelzt | wenn du aufschmilzt/aufschmelzt |
er schmilzt auf/schmelzt | wenn er aufschmilzt/aufschmelzt |
wir schmelzen auf | wenn wir aufschmelzen |
ihr schmelzt auf | wenn ihr aufschmelzt |
sie schmelzen auf | wenn sie aufschmelzen |
Präteritum: | |
ich schmolz auf/schmelzte | als ich aufschmolz/aufschmelzte |
du schmolzest auf/schmelztest | als du aufschmolzest/aufschmelztest |
er schmolz auf/schmelzte | als er aufschmolz/aufschmelzte |
wir schmolzen auf/schmelzten | als wir aufschmolzen/aufschmelzten |
ihr schmolzt auf/schmelztet | als ihr aufschmolzt/aufschmelztet |
sie schmolzen auf/schmelzten | als sie aufschmolzen/aufschmelzten |
Perfekt: (haben oder sein?) | |
ich bin/habe aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als ich aufgeschmolzen/aufgeschmelzt bin/habe |
du bist/hast aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als du aufgeschmolzen/aufgeschmelzt bist/hast |
er ist/hat aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als er aufgeschmolzen/aufgeschmelzt ist/hat |
wir sind/haben aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als wir aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sind/haben |
ihr seid/habt aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als ihr aufgeschmolzen/aufgeschmelzt seid/habt |
sie sind/haben aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als sie aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sind/haben |
Plusquamperfekt: (haben oder sein?) | |
ich war/hatte aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als ich aufgeschmolzen/aufgeschmelzt war/hatte |
du warst/hattest aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als du aufgeschmolzen/aufgeschmelzt warst/hattest |
er war/hatte aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als er aufgeschmolzen/aufgeschmelzt war/hatte |
wir waren/hatten aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als wir aufgeschmolzen/aufgeschmelzt waren/hatten |
ihr wart/hattet aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als ihr aufgeschmolzen/aufgeschmelzt wart/hattet |
sie waren/hatten aufgeschmolzen/aufgeschmelzt | als sie aufgeschmolzen/aufgeschmelzt waren/hatten |
Futur I: | |
ich werde aufschmelzen | wenn ich aufschmelzen werde |
du wirst aufschmelzen | wenn du aufschmelzen wirst |
er wird aufschmelzen | wenn er aufschmelzen wird |
wir werden aufschmelzen | wenn wir aufschmelzen werden |
ihr werdet aufschmelzen | wenn ihr aufschmelzen werdet |
sie werden aufschmelzen | wenn sie aufschmelzen werden |
Futur II: (haben oder sein?) | |
ich werde aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben | wenn ich aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben werde |
du wirst aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben | wenn du aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben wirst |
er wird aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben | wenn er aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben wird |
wir werden aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben | wenn wir aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben werden |
ihr werdet aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben | wenn ihr aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben werdet |
sie werden aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben | wenn sie aufgeschmolzen/aufgeschmelzt sein/haben werden |
Konjunktiv I: | |
ich schmelze auf | als ob ich aufschmelze |
du schmelzest auf | als ob du aufschmelzest |
er schmelze auf | als ob er aufschmelze |
wir schmelzen auf | als ob wir aufschmelzen |
ihr schmelzet auf | als ob ihr aufschmelzet |
sie schmelzen auf | als ob sie aufschmelzen |
Konjunktiv II: | |
ich schmölze auf/schmelzte | als ob ich aufschmölze/aufschmelzte |
du schmölzest auf/schmelztest | als ob du aufschmölzest/aufschmelztest |
er schmölze auf/schmelzte | als ob er aufschmölze/aufschmelzte |
wir schmölzen auf/schmelzten | als ob wir aufschmölzen/aufschmelzten |
ihr schmölzet auf/schmelztet | als ob ihr aufschmölzet/aufschmelztet |
sie schmölzen auf/schmelzten | als ob sie aufschmölzen/aufschmelzten |
Autor, Theorie |
![]() ![]() |