erzeugt mit dem deutschen Verbformengenerator Version 9
Infinitiv I: | einvernehmen |
Infinitiv II: | einzuvernehmen |
Partizip I: | einvernehmend |
Partizip II: | einvernommen |
Imperativ Singular: | vernimm ein! |
Imperativ Plural: | vernehmt ein! |
|
im Nebensatz |
ich vernehme ein | wenn ich einvernehme |
du vernimmst ein | wenn du einvernimmst |
er vernimmt ein | wenn er einvernimmt |
wir vernehmen ein | wenn wir einvernehmen |
ihr vernehmt ein | wenn ihr einvernehmt |
sie vernehmen ein | wenn sie einvernehmen |
Präteritum: | |
ich vernahm ein | als ich einvernahm |
du vernahmst ein | als du einvernahmst |
er vernahm ein | als er einvernahm |
wir vernahmen ein | als wir einvernahmen |
ihr vernahmt ein | als ihr einvernahmt |
sie vernahmen ein | als sie einvernahmen |
Perfekt: | |
ich habe einvernommen | als ich einvernommen habe |
du hast einvernommen | als du einvernommen hast |
er hat einvernommen | als er einvernommen hat |
wir haben einvernommen | als wir einvernommen haben |
ihr habt einvernommen | als ihr einvernommen habt |
sie haben einvernommen | als sie einvernommen haben |
Plusquamperfekt: | |
ich hatte einvernommen | als ich einvernommen hatte |
du hattest einvernommen | als du einvernommen hattest |
er hatte einvernommen | als er einvernommen hatte |
wir hatten einvernommen | als wir einvernommen hatten |
ihr hattet einvernommen | als ihr einvernommen hattet |
sie hatten einvernommen | als sie einvernommen hatten |
Futur I: | |
ich werde einvernehmen | wenn ich einvernehmen werde |
du wirst einvernehmen | wenn du einvernehmen wirst |
er wird einvernehmen | wenn er einvernehmen wird |
wir werden einvernehmen | wenn wir einvernehmen werden |
ihr werdet einvernehmen | wenn ihr einvernehmen werdet |
sie werden einvernehmen | wenn sie einvernehmen werden |
Futur II: | |
ich werde einvernommen haben | wenn ich einvernommen haben werde |
du wirst einvernommen haben | wenn du einvernommen haben wirst |
er wird einvernommen haben | wenn er einvernommen haben wird |
wir werden einvernommen haben | wenn wir einvernommen haben werden |
ihr werdet einvernommen haben | wenn ihr einvernommen haben werdet |
sie werden einvernommen haben | wenn sie einvernommen haben werden |
Konjunktiv I: | |
ich vernehme ein | als ob ich einvernehme |
du vernehmest ein | als ob du einvernehmest |
er vernehme ein | als ob er einvernehme |
wir vernehmen ein | als ob wir einvernehmen |
ihr vernehmet ein | als ob ihr einvernehmet |
sie vernehmen ein | als ob sie einvernehmen |
Konjunktiv II: | |
ich vernähme ein | als ob ich einvernähme |
du vernähmest ein | als ob du einvernähmest |
er vernähme ein | als ob er einvernähme |
wir vernähmen ein | als ob wir einvernähmen |
ihr vernähmet ein | als ob ihr einvernähmet |
sie vernähmen ein | als ob sie einvernähmen |
Autor, Theorie |
![]() ![]() |