Deutsche Verbformen

erzeugt mit dem deutschen Verbformengenerator Version 9

Informieren Sie sich über die Nutzungsmöglichkeiten und Grenzen.

Geben Sie einen Verbinifinitiv oder eine kurze Infinitivphrase ein:
 

Infinitiv I: einwiegen
Infinitiv II: einzuwiegen
Partizip I: einwiegend
Partizip II: eingewogen/eingewiegt
Imperativ Singular:   wiege ein/wieg ein!
Imperativ Plural: wiegt ein!

evtl. nicht alle Formen sinnvoll


im Hauptsatz

Präsens:

im Nebensatz

ich wiege ein wenn ich einwiege
du wiegst ein wenn du einwiegst
er wiegt ein wenn er einwiegt
wir wiegen ein wenn wir einwiegen
ihr wiegt ein wenn ihr einwiegt
sie wiegen ein wenn sie einwiegen

Präteritum:
 
ich wog ein/wiegte als ich einwog/einwiegte
du wogst ein/wiegtest als du einwogst/einwiegtest
er wog ein/wiegte als er einwog/einwiegte
wir wogen ein/wiegten als wir einwogen/einwiegten
ihr wogt ein/wiegtet als ihr einwogt/einwiegtet
sie wogen ein/wiegten als sie einwogen/einwiegten

Perfekt:
 
ich habe eingewogen/eingewiegtals ich eingewogen/eingewiegt habe
du hast eingewogen/eingewiegtals du eingewogen/eingewiegt hast
er hat eingewogen/eingewiegtals er eingewogen/eingewiegt hat
wir haben eingewogen/eingewiegtals wir eingewogen/eingewiegt haben
ihr habt eingewogen/eingewiegtals ihr eingewogen/eingewiegt habt
sie haben eingewogen/eingewiegtals sie eingewogen/eingewiegt haben

Plusquamperfekt:
 
ich hatte eingewogen/eingewiegtals ich eingewogen/eingewiegt hatte
du hattest eingewogen/eingewiegtals du eingewogen/eingewiegt hattest
er hatte eingewogen/eingewiegtals er eingewogen/eingewiegt hatte
wir hatten eingewogen/eingewiegtals wir eingewogen/eingewiegt hatten
ihr hattet eingewogen/eingewiegtals ihr eingewogen/eingewiegt hattet
sie hatten eingewogen/eingewiegtals sie eingewogen/eingewiegt hatten

Futur I:
 
ich werde einwiegenwenn ich einwiegen werde
du wirst einwiegenwenn du einwiegen wirst
er wird einwiegenwenn er einwiegen wird
wir werden einwiegenwenn wir einwiegen werden
ihr werdet einwiegenwenn ihr einwiegen werdet
sie werden einwiegenwenn sie einwiegen werden

Futur II:
 
ich werde eingewogen/eingewiegt habenwenn ich eingewogen/eingewiegt haben werde
du wirst eingewogen/eingewiegt habenwenn du eingewogen/eingewiegt haben wirst
er wird eingewogen/eingewiegt habenwenn er eingewogen/eingewiegt haben wird
wir werden eingewogen/eingewiegt habenwenn wir eingewogen/eingewiegt haben werden
ihr werdet eingewogen/eingewiegt habenwenn ihr eingewogen/eingewiegt haben werdet
sie werden eingewogen/eingewiegt habenwenn sie eingewogen/eingewiegt haben werden

Konjunktiv I:
 
ich wiege einals ob ich einwiege
du wiegest einals ob du einwiegest
er wiege einals ob er einwiege
wir wiegen einals ob wir einwiegen
ihr wieget einals ob ihr einwieget
sie wiegen einals ob sie einwiegen

Konjunktiv II:
 
ich wöge ein/wiegteals ob ich einwöge/einwiegte
du wögest ein/wiegtestals ob du einwögest/einwiegtest
er wöge ein/wiegteals ob er einwöge/einwiegte
wir wögen ein/wiegtenals ob wir einwögen/einwiegten
ihr wöget ein/wiegtetals ob ihr einwöget/einwiegtet
sie wögen ein/wiegtenals ob sie einwögen/einwiegten

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS!