erzeugt mit dem deutschen Verbformengenerator Version 9
Infinitiv I: | entgegenbringen |
Infinitiv II: | entgegenzubringen |
Partizip I: | entgegenbringend |
Partizip II: | entgegengebracht |
Imperativ Singular: | bringe entgegen/bring entgegen! |
Imperativ Plural: | bringt entgegen! |
|
im Nebensatz |
ich bringe entgegen | wenn ich entgegenbringe |
du bringst entgegen | wenn du entgegenbringst |
er bringt entgegen | wenn er entgegenbringt |
wir bringen entgegen | wenn wir entgegenbringen |
ihr bringt entgegen | wenn ihr entgegenbringt |
sie bringen entgegen | wenn sie entgegenbringen |
Präteritum: | |
ich brachte entgegen | als ich entgegenbrachte |
du brachtest entgegen | als du entgegenbrachtest |
er brachte entgegen | als er entgegenbrachte |
wir brachten entgegen | als wir entgegenbrachten |
ihr brachtet entgegen | als ihr entgegenbrachtet |
sie brachten entgegen | als sie entgegenbrachten |
Perfekt: | |
ich habe entgegengebracht | als ich entgegengebracht habe |
du hast entgegengebracht | als du entgegengebracht hast |
er hat entgegengebracht | als er entgegengebracht hat |
wir haben entgegengebracht | als wir entgegengebracht haben |
ihr habt entgegengebracht | als ihr entgegengebracht habt |
sie haben entgegengebracht | als sie entgegengebracht haben |
Plusquamperfekt: | |
ich hatte entgegengebracht | als ich entgegengebracht hatte |
du hattest entgegengebracht | als du entgegengebracht hattest |
er hatte entgegengebracht | als er entgegengebracht hatte |
wir hatten entgegengebracht | als wir entgegengebracht hatten |
ihr hattet entgegengebracht | als ihr entgegengebracht hattet |
sie hatten entgegengebracht | als sie entgegengebracht hatten |
Futur I: | |
ich werde entgegenbringen | wenn ich entgegenbringen werde |
du wirst entgegenbringen | wenn du entgegenbringen wirst |
er wird entgegenbringen | wenn er entgegenbringen wird |
wir werden entgegenbringen | wenn wir entgegenbringen werden |
ihr werdet entgegenbringen | wenn ihr entgegenbringen werdet |
sie werden entgegenbringen | wenn sie entgegenbringen werden |
Futur II: | |
ich werde entgegengebracht haben | wenn ich entgegengebracht haben werde |
du wirst entgegengebracht haben | wenn du entgegengebracht haben wirst |
er wird entgegengebracht haben | wenn er entgegengebracht haben wird |
wir werden entgegengebracht haben | wenn wir entgegengebracht haben werden |
ihr werdet entgegengebracht haben | wenn ihr entgegengebracht haben werdet |
sie werden entgegengebracht haben | wenn sie entgegengebracht haben werden |
Konjunktiv I: | |
ich bringe entgegen | als ob ich entgegenbringe |
du bringest entgegen | als ob du entgegenbringest |
er bringe entgegen | als ob er entgegenbringe |
wir bringen entgegen | als ob wir entgegenbringen |
ihr bringet entgegen | als ob ihr entgegenbringet |
sie bringen entgegen | als ob sie entgegenbringen |
Konjunktiv II: | |
ich brächte entgegen | als ob ich entgegenbrächte |
du brächtest entgegen | als ob du entgegenbrächtest |
er brächte entgegen | als ob er entgegenbrächte |
wir brächten entgegen | als ob wir entgegenbrächten |
ihr brächtet entgegen | als ob ihr entgegenbrächtet |
sie brächten entgegen | als ob sie entgegenbrächten |
Autor, Theorie |
![]() ![]() |