Deutsche Verbformen

erzeugt mit dem deutschen Verbformengenerator Version 9

Informieren Sie sich über die Nutzungsmöglichkeiten und Grenzen.

Geben Sie einen Verbinifinitiv oder eine kurze Infinitivphrase ein:
 

Infinitiv I: geradestehen
Infinitiv II: geradezustehen
Partizip I: geradestehend
Partizip II: geradegestanden
Imperativ Singular:   stehe gerade/steh gerade!
Imperativ Plural: steht gerade!


im Hauptsatz

Präsens:

im Nebensatz

ich stehe gerade wenn ich geradestehe
du stehst gerade wenn du geradestehst
er steht gerade wenn er geradesteht
wir stehen gerade wenn wir geradestehen
ihr steht gerade wenn ihr geradesteht
sie stehen gerade wenn sie geradestehen

Präteritum:
 
ich stand gerade als ich geradestand
du standest gerade/standst als du geradestandest/geradestandst
er stand gerade als er geradestand
wir standen gerade als wir geradestanden
ihr standet gerade als ihr geradestandet
sie standen gerade als sie geradestanden

Perfekt:
 
ich habe geradegestandenals ich geradegestanden habe
du hast geradegestandenals du geradegestanden hast
er hat geradegestandenals er geradegestanden hat
wir haben geradegestandenals wir geradegestanden haben
ihr habt geradegestandenals ihr geradegestanden habt
sie haben geradegestandenals sie geradegestanden haben

Plusquamperfekt:
 
ich hatte geradegestandenals ich geradegestanden hatte
du hattest geradegestandenals du geradegestanden hattest
er hatte geradegestandenals er geradegestanden hatte
wir hatten geradegestandenals wir geradegestanden hatten
ihr hattet geradegestandenals ihr geradegestanden hattet
sie hatten geradegestandenals sie geradegestanden hatten

Futur I:
 
ich werde geradestehenwenn ich geradestehen werde
du wirst geradestehenwenn du geradestehen wirst
er wird geradestehenwenn er geradestehen wird
wir werden geradestehenwenn wir geradestehen werden
ihr werdet geradestehenwenn ihr geradestehen werdet
sie werden geradestehenwenn sie geradestehen werden

Futur II:
 
ich werde geradegestanden habenwenn ich geradegestanden haben werde
du wirst geradegestanden habenwenn du geradegestanden haben wirst
er wird geradegestanden habenwenn er geradegestanden haben wird
wir werden geradegestanden habenwenn wir geradegestanden haben werden
ihr werdet geradegestanden habenwenn ihr geradegestanden haben werdet
sie werden geradegestanden habenwenn sie geradegestanden haben werden

Konjunktiv I:
 
ich stehe geradeals ob ich geradestehe
du stehest geradeals ob du geradestehest
er stehe geradeals ob er geradestehe
wir stehen geradeals ob wir geradestehen
ihr stehet geradeals ob ihr geradestehet
sie stehen geradeals ob sie geradestehen

Konjunktiv II:
 
ich stünde gerade/ständeals ob ich geradestünde/geradestände
du stündest gerade/ständestals ob du geradestündest/geradeständest
er stünde gerade/ständeals ob er geradestünde/geradestände
wir stünden gerade/ständenals ob wir geradestünden/geradeständen
ihr stündet gerade/ständetals ob ihr geradestündet/geradeständet
sie stünden gerade/ständenals ob sie geradestünden/geradeständen

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS!