Deutsche Verbformen

erzeugt mit dem deutschen Verbformengenerator Version 9

Informieren Sie sich über die Nutzungsmöglichkeiten und Grenzen.

Geben Sie einen Verbinifinitiv oder eine kurze Infinitivphrase ein:
 

Infinitiv I: quellen
Infinitiv II: zu quellen
Partizip I: quellend
Partizip II: gequollen/gequellt
Imperativ Singular:   quill/quelle!
Imperativ Plural: quellt!

mit Bedeutungsunterschieden!


im Hauptsatz

Präsens:

im Nebensatz

ich quelle wenn ich quelle
du quillst/quellst wenn du quillst/quellst
er quillt/quellt wenn er quillt/quellt
wir quellen wenn wir quellen
ihr quellt wenn ihr quellt
sie quellen wenn sie quellen

Präteritum:
 
ich quoll/quellte als ich quoll/quellte
du quollst/quelltest als du quollst/quelltest
er quoll/quellte als er quoll/quellte
wir quollen/quellten als wir quollen/quellten
ihr quollt/quelltet als ihr quollt/quelltet
sie quollen/quellten als sie quollen/quellten

Perfekt: (haben oder sein?)
 
ich bin/habe gequollen/gequelltals ich gequollen/gequellt bin/habe
du bist/hast gequollen/gequelltals du gequollen/gequellt bist/hast
er ist/hat gequollen/gequelltals er gequollen/gequellt ist/hat
wir sind/haben gequollen/gequelltals wir gequollen/gequellt sind/haben
ihr seid/habt gequollen/gequelltals ihr gequollen/gequellt seid/habt
sie sind/haben gequollen/gequelltals sie gequollen/gequellt sind/haben

Plusquamperfekt: (haben oder sein?)
 
ich war/hatte gequollen/gequelltals ich gequollen/gequellt war/hatte
du warst/hattest gequollen/gequelltals du gequollen/gequellt warst/hattest
er war/hatte gequollen/gequelltals er gequollen/gequellt war/hatte
wir waren/hatten gequollen/gequelltals wir gequollen/gequellt waren/hatten
ihr wart/hattet gequollen/gequelltals ihr gequollen/gequellt wart/hattet
sie waren/hatten gequollen/gequelltals sie gequollen/gequellt waren/hatten

Futur I:
 
ich werde quellenwenn ich quellen werde
du wirst quellenwenn du quellen wirst
er wird quellenwenn er quellen wird
wir werden quellenwenn wir quellen werden
ihr werdet quellenwenn ihr quellen werdet
sie werden quellenwenn sie quellen werden

Futur II: (haben oder sein?)
 
ich werde gequollen/gequellt sein/habenwenn ich gequollen/gequellt sein/haben werde
du wirst gequollen/gequellt sein/habenwenn du gequollen/gequellt sein/haben wirst
er wird gequollen/gequellt sein/habenwenn er gequollen/gequellt sein/haben wird
wir werden gequollen/gequellt sein/habenwenn wir gequollen/gequellt sein/haben werden
ihr werdet gequollen/gequellt sein/habenwenn ihr gequollen/gequellt sein/haben werdet
sie werden gequollen/gequellt sein/habenwenn sie gequollen/gequellt sein/haben werden

Konjunktiv I:
 
ich quelleals ob ich quelle
du quellestals ob du quellest
er quelleals ob er quelle
wir quellenals ob wir quellen
ihr quelletals ob ihr quellet
sie quellenals ob sie quellen

Konjunktiv II:
 
ich quölle/quellteals ob ich quölle/quellte
du quöllest/quelltestals ob du quöllest/quelltest
er quölle/quellteals ob er quölle/quellte
wir quöllen/quelltenals ob wir quöllen/quellten
ihr quöllet/quelltetals ob ihr quöllet/quelltet
sie quöllen/quelltenals ob sie quöllen/quellten

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS!