![]() | Das Ukrainisch-Deutsche Wörterbuch (UDEW) |
Das hier für Windows-Nutzer zunächst als Demoversion zum Download bereitgestellte digitale Ukrainisch-Deutsche Wörterbuch umfasst neben einer Klassifizierung des Formenbestands der flektierenden ukrainischen Wortarten ca. 72.000 ukrainische Ein- und Mehrworteinträge (Version 11.1.0.1). Eine Lizenz zur vollständigen und dauerhaften Nutzung des digitalen Wörterbuchs kann beim Harrassowitz Verlag erworben werden. Hier ist bereits 2019 die Basisversion mit ca. 38.000 Einträgen im Druck erschienen, der eine Lizenz für die aktuelle digitale Version beigelegt ist.
Das aktuelle digitale Wörterbuch beinhaltet − mit gewissen Einschränkungen bei den Personennamen − alle Lexikoneinheiten, die bzw. deren Formen laut Frequenzwörterbuch Quasthoff et al. (2016) zu den häufigsten 122.000 gehören, die in allgemeinsprachigen ukrainischen Medientexten vorkommen. Auf dieser Basis haben neben Einzelworteinträgen auch zahlreiche Mehrwortbenennungen, ggf. mit entsprechenden Abkürzungen, und darunter z. B. Bezeichnungen von Institutionen, Parteien, Organisationen und dergleichen, sowie geografische Namen Eingang ins UDEW gefunden. Darüber hinaus wurden etliche Bezeichnungen für Realien und geografische Namen aus dem deutschsprachigen Raum, Neologismen und nicht zuletzt auch häufig auftretende Wortfügungen und Wortverbindungen bzw. Kollokationen, Phraseme und Wendungen ins UDEW aufgenommen.
Das UDEW gibt zu den ukrainischen Einträgen nicht nur die deutschen Bedeutungen bzw. Entsprechungen an, sondern zu Verben, Substantiven und Adjektiven ebenso alle Formen, einschließlich eventueller Endungsvarianten, mit der jeweiligen Betonung und mit grammatisch-lexikalischen Charakteristika und ggf. mit Hinweisen zur Verwendung, Vorkommenshäufigkeit und Herkunft.
In der Regel werden zu den ukrainischen Wörtern auch russische Entsprechungen als Links in das Russische Universalwörterbuch (RUW) angegeben. Die Links lassen sich allerdings nur dann öffnen, wenn das RUW ebenfalls installiert und per Lizenznummer, die beim Harrassowitz Verlag erworben werden kann, freigeschaltet ist.
Die Funktionalität des UDEW umfasst neben einer leicht einprägsamen, komfortablen kyrillischen Tastaturbelegung, einschließlich der spezifisch ukrainischen Buchstaben, die auch außerhalb des UDEW nutzbar ist, u. a. Tools zur Transkription bzw. Transliteration und zur Interlinearübersetzung.
Zur interlinearen Übersetzung wird ein Text im Word-Format einfach per Copy & Paste in die Zwischenablage kopiert. Über das Menü Tools > Textimport für Interlinearübersetzung wird der Text im UDEW-Fenster gezeigt und kann hier Wort für Wort gelesen oder besser übersetzt werden, indem man zum Einblenden deutscher Bedeutungen einfach die Maus bzw. den Cursor über die einzelnen Wörter bewegt.
Schließlich kann das UDEW nicht nur für die Übersetzung aus dem Ukrainischen ins Deutsche, sondern auch in der Sprachrichtung Deutsch-Ukrainisch genutzt werden. Dafür gibt es einen Umschaltbutton, über den man sich zu den deutschen Entsprechungen im Wörterbuch alle ukrainischen Einträge, in denen jene vorkommen, anzeigen lassen kann.
vgl. auch:
Ukrainisch-Deutsches Wörterbuch